Bauch an Bauch mit einem Pferd atmen.
Eine weiche Nase kitzelt im Gesicht.
Zusammen gehen, zusammen stehen.
Tanz unter freiem Himmel.
Pferdeschnauben und Stallduft.
Große Körper, fein und achtsam.
Spontanes, freies Spiel.
Kontakt Improvisation – Körperarbeit – Pferdebegegnung
An diesem sommerlichen Sonntag laden wir euch auf den schönen Horberlehof in Wolfach ein. Am Bach gelegen und von Wald umgeben bietet der Hof ein artgerechtes Zuhause für viele Vierbeiner.
Wir, das sind Maike Schaumberger und Franca Kersting, gute Freundinnen, erfahrene Pferdefrauen und Contact Tänzerinnen. Unser Zuhause ist die intuitive Arbeit mir Körpern aller Art(en).
Pferde! <3 Gerne laden wir euch ein in die Welt dieser wunderschönen, starken, sozialen Wesen. Gemeinsam werden wir die Körpersprache der Pferde beobachten und deuten lernen.
Körperarbeit unter uns Menschen und mit den Pferden bieten einen Zugang zu feiner Wahrnehmung und sanftem Kontakt. Wir schenken einander Liebe durch Berührung und Präsenz.
Der improvisierte Tanz im Feld der Herde ist besonders magisch & unvorhersehbar und auch für uns ein Forschungsraum. Die Pferdeherde kennt meditierende Menschen, aber noch keine rollenden, fliegenden, tanzenden.
Die Contact Jam als kollektive, organische Co-Kreation bietet einen Raum, in dem die Pferde eingeladen sind sich zu uns zu gesellen. Wir dienen als Raumhaltende & Dolmetscherinnen und haben die Bedürfnisse und Grenzen der Pferde, sowie die Sicherheit aller Beteiligten stets im Blick.
Beginnen und Enden werden wir im Kreis mit Worten. Darüber hinaus ist der Tag eine nonverbale Reise in die mehr als menschliche Welt.
Wir halten uns sowohl in einem geschützten Seminarraum als auch im Freien und im Pferdestall auf. Bitte bring dir nach Bedarf Schutz vor Sonne, Kälte, Nässe mit. Für die Zeit mit den Pferden empfiehlt sich festes Schuhwerk. Ansonsten: Bequeme Tanzkleidung die auch mal haarig und dreckig werden darf! Bei starkem Regen behalten wir uns vor, abzusagen.
Der Kurs ist für Menschen mit Vorerfahrung in der Contact Improvisation oder anderen somatischen Praktiken. Explizit sind Menschen ohne Pferderfahrung oder mit Angst vor Pferden herzlich willkommen.
Anfahrt und Verpflegung
Es gibt von 13.30 bis 14.30 eine Mittagspause. Lasst uns alle etwas Leckeres mitbringen und miteinander teilen.
Es gibt die Möglichkeit der Übernachtung am Hof oder in der Nähe. Bitte meldet euch bzgl Unterkunft direkt unter info@horberlehof.de
Der Hof ist nur bedingt mit dem ÖPNV erreichbar. In Wolfach gibt es einen Bahnhof, ein Abholen oder MFG mit anderen Teilnehmenden kann organisiert werden. Wichtig bei Anfahrt mit dem Auto: bei Google Maps „Horberlehof“ eingeben.
Unsere Hintergründe und Inspirationen
Was wir noch sind: Maike ist biodynamische Landwirtin und Franca ist Ergotherapeutin. Auch diese Kompetenzen fließen ein in unser Wirken und unsere Art, Gruppen zu leiten, Natur zu begegnen und Lebendigkeit einzuladen.
Kosten: Solidarische Bieter*innenrunde am Ende. Alle sollen teilnehmen können. Richtwert 100€ ; Anzahlung von 40€ bis zum 1.8.
Wir freuen uns auf einen pferdigen, lustigen, sinnlichen, verspielten, bewegten Tag mit euch!