Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
es gibt wieder weitere Möglichkeiten, die ContactImprovisation intensiver kennen zu lernen, sich darin weiter zu entwickeln oder bereits Bekanntes aufzufrischen und wieder einzusteigen.
Darüber freuen wir uns schon sehr und laden Euch herzlich dazu ein!
In unserer Winter-ContactImpro-Workshop-Reihe begleiten uns 6 erfahrene ContactImpro-Lehrerinnen durch die Vielfalt der ContactImprovisation mit all ihren Facetten, 6 Mal sonntags.
Der vierte Workshop in dieser Reihe "Body-Mind Centering, from move into touch - from touch into move, Außenraum - Innenraum" wird von Juliane Bacher geleitet, worauf wir uns alle schon sehr freuen!
Body-Mind Centering
from move into touch - from touch into move
Außenraum - Innenraum
Über unsere Sinne erfahren wir uns selbst und nehmen uns und die Außenwelt darüber wahr. Unser Berührungs- und Bewegungssinn entwickelt sich als erstes im Mutterleib und bildet die Basis aller anderen Sinne.
Durch Bewegung und über achtsame Berührung reisen wir durch unseren Körper hindurch und auch über die anderen Sinne stellen wir Bezüge zur Schwerkraft, zum Raum und den anderen her.
Wir nutzen zudem erste Muster unserer Bewegungsentwicklung.
Ebenso erforschen wir, wie Bewegung und Berührung sich gegenseitig unterstützen und befruchten.
So können wir uns immer mehr in unserer Ganzheit und inneren Sicherheit erleben. Eine Ordnung und ein Angebundensein etablieren sich von innen nach außen und außen nach innen.
Daraus können wir in einen klaren Kontakt im Tanz gehen und uns aufeinander bewusst im Tanzraum beziehen.
Bestenfalls erfahren wir ein Gehalten Sein im Raum, in uns selbst und in einer gesunden sozialen Dynamik.
Es stellt sich ein Zustand von Flow und Leichtigkeit ein.
Somatisation, Atem, Bodywork, Bewegung und Tanz ziehen sich durch unsere Reise hindurch.
Juliane Bacher machte ihre Schauspielausbildung an der Musikhochschule Stuttgart und kam dadurch schon in Begegnung mit verschiedenen somatischen Körperarbeits-Methoden. Sie schloss eine Ausbildung zur Yogalehrerin und schließlich zum Somatic Movement Educator und Practitioner, Body-Mind Centering, an.
Die weiteren Themen der Workshops und Termine sind:
19.1. Andrea Unger – „Von Feldenkrais zum eigenen Tanz“
26.1. Johanna Fricke – „Das genussvolle (Schulter)Rollen“
2.2. Jana Kalitzin - „Sich selbst entdecken – Vertrauen und Hingabe im Kontakt.“
23.2. Juliane Bacher – „Body-Mind Centering: from move into touch - from touch into move -Außenraum – Innenraum“
2.3. Barbara Stahlberger – „CI und Spiralen“
9.3. Anita Müller - CI Basistechniken
Es handelt sich um eine private Veranstaltung. Die Teilnahme basiert auf eigener Verantwortung.
Über einen Energieausgleich von Sliding Scale 30 – 60 € würden wir uns freuen.
Wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen, auch bei finanziellen Engpässen. Sprecht uns bitte an.
Herzliche Grüße bis dahin
Anita, Andrea, Johanna, Jana, Juliane & Barbara
Alle weiteren Infos in unseren Gruppen
https://signal.group/#CjQKIBgvl2J7MEDi1H...jbgDoILTzUbt15M
https://t.me/+NfD1gZPiPMIyMTMy
https://ciglobalcalendar.net/de/events
https://soundcloud.com/risottodirk
calendar.php